Kinderfeuerwehr Stadensen – Die Löschbande

Herzlich willkommen bei der Kinderfeuerwehr Stadensen! Wir sind die Löschbande – eine aufgeweckte, neugierige und motivierte Gruppe von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren, die spielerisch die spannende Welt der Feuerwehr kennenlernen.

Unsere Kinderfeuerwehr gibt es seit 2025 und wir sind mit viel Begeisterung und Herzblut dabei, Kindern wichtige Grundlagen zum Thema Brandschutz, Notruf und Teamarbeit zu vermitteln. Dabei steht bei uns der Spaß immer an erster Stelle. Gemeinsam basteln, lachen, lernen, spielen und entdecken wir, was es bedeutet, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein – wie in einer echten Feuerwehr!

Wer kann mitmachen?

Unsere Gruppe richtet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Aktuell ist unsere Gruppe voll, aber wir erweitern regelmäßig unsere Kapazitäten. Wenn Ihr Kind Interesse hat, lassen Sie sich gerne vormerken! Wir freuen uns sehr auf neuen Zuwachs zur nächsten Aufstockungsphase.

Wann treffen wir uns?

Unsere Dienste finden zur Zeit einmal im Monat, immer samstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt. In dieser Zeit erleben die Kinder einen bunten Mix aus spannenden Spielen, kreativen Bastelprojekten, Fahrzeugerkundungen und wichtigen Informationen rund um das Thema Feuerwehr.

Was machen wir in der Kinderfeuerwehr?

Bei uns steht spielerisches Lernen im Vordergrund. Die Kinder lernen unter anderem:

  • Wie ein Notruf abgesetzt wird (inkl. der Notrufnummern 112 und 110)
  • Was ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau alles wissen muss
  • Wie unsere Fahrzeuge und Gerätschaften funktionieren
  • Wie man sich bei Feuer oder anderen Notlagen richtig verhält
  • Wie Teamarbeit funktioniert und warum sie so wichtig ist

Wir führen unsere Kinder Schritt für Schritt an das Thema Feuerwehr heran. Dabei helfen uns kindgerechte Spiele, Rollenspiele und kreative Aktionen.

Kinderflämmchen & Kinderflamme

Ein besonderes Highlight bei uns ist das Ablegen der Kinderflämmchen 1 bis 4. Hierbei handelt es sich um ein spielerisches Leistungsabzeichen für Kinder. Die Kinder lernen dabei unter anderem:

  • ihren Namen, ihre Adresse und Telefonnummer richtig anzugeben
  • Notrufnummern korrekt zu nennen und einen Notruf zu üben
  • Fahrzeuge, Aufgaben und Arten der Feuerwehr
  • erste Grundlagen der Ersten Hilfe
  • Teamarbeit in kleinen Gruppenaufgaben
  • Erfahrungen mit dem Feuer sammeln (Kerzen)
  • Ortskunde – Was sind die Besonderheiten im Ort?

Zum Abschluss der Kinderfeuerwehr-Zeit dürfen unsere Kinder die Kinderflamme absolvieren, die ein höheres Abzeichen für größere Kinder darstellt. Sie zeigt, was unsere Kinder in ihrer Zeit bei uns alles gelernt haben. Ein ganz besonderer Moment für die Kinder, Eltern und uns Betreuer!

Unsere Philosophie

Wir wollen Kinder für das Ehrenamt begeistern – ohne Druck, ohne Zwang. Wir geben ihnen Zeit, Raum und Sicherheit, sich selbst zu entfalten, Fragen zu stellen und Neues zu entdecken. Dabei achten wir besonders auf:

  • eine vertrauensvolle Umgebung
  • abwechslungsreiche Aktivitäten zwischen Ruhe und Action
  • altersgerechte Inhalte
  • individuelle Stärkenförderung

Mit unserer Kinderfeuerwehr möchten wir den Grundstein legen für eine starke Jugendfeuerwehr und ein lebenslanges Interesse an der Feuerwehrarbeit und dem Gemeinwohl.

Betreuung & Kontakt

Lukas Ritzer
Schulstr. 8A
29559 Wrestedt
Telefon: 0163 8002291
E-Mail: kf-stadensen@kjf-uelzen.de

Bei Interesse an einem Platz in der Kinderfeuerwehr oder Fragen zur nächsten Aufstockungsphase freuen wir uns über Ihre Nachricht. Bitte beachten Sie: Die Aufnahme erfolgt nach freien Kapazitäten.

Wir freuen uns auf kleine Feuerwehr-Fans!

Unsere Löschbande ist ein Ort des Lachens, Lernens und Zusammenhalts. Wenn Ihr Kind zwischen 6 und 10 Jahren ist, gerne bastelt, spielt, Fragen stellt und Interesse an Feuerwehr, Teamwork und spannenden Entdeckungen hat, dann ist es bei uns genau richtig!

Gemeinsam stark – für ein sicheres Morgen!