B2 – Schornsteibrand

Am heutigen Sonntag kam es gegen 10.54 Uhr zu einem Schornsteinbrand in Stadensen. Am Einsatzort ist ein Trupp zur Kontrolle mit der Wärmebildkamera vorgegangen und entnahm die Glut aus dem Schornstein. Diese wurde dann draußen abgelöscht. Vor Ort waren 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Stadensen, Polizei, Rettungsdienst und Schornsteinfeger. Die Weiterlesen…

B2Y – Brennt Waschmaschine

Durch einen Wäschetrockner, nicht wie zuerst vermutet durch eine Waschmaschine, kam es im Ergeschoss eines Wohngebäudes zu einer erheblichen Verqualmung. Die Bewohner wurden durch Rauchwarnmelder gewarnt und konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte jedoch kein offenes Feuer entdecken. Man geht zur Zeit von einem technischen Defekt Weiterlesen…

WB2 – Unbekannte Rauchentwicklung

Von 2 verschiedenen Orten wurde eine Rauchentwicklung südlich von Nienwohlde gemeldet. Auf Anfahrt und beim Eintreffen war keine Rauchentwicklung mehr zu erkennen. Auch die Anrufer berichteten, dass die Rauchsäule verschwunden sei. Die Tanklöschfahrzeuge aus Stadensen und Stederdorf und die Feuerwehr Reinstorf fuhren noch Waldwege zur Erkundung ab, ohne Erkenntnis.

F1 – Brandgeruch in Wohnung

Am Dienstag Mittag wurde Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Der Anrufer nahm in mehreren Zimmern Brandgeruch war. Als er die Ursache nicht ausfindig machen konnte, rief er die Feuerwehr. (Richtiger Weise!) Vor Ort konnte auch die Feuerwehr den Geruch wahrnehmen. Nach kurzer Erkundung, auch bei den Nachbarn gab es allerdings Weiterlesen…