B2Y – Gebäudebrand – Nachforderung AGT
Am Samstagvormittag wurden die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Stadensen zu einem Gebäudebrand in Lehmke alarmiert. Es handelte sich um eine Nachforderung der Einsatzleitung.
Am Samstagvormittag wurden die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Stadensen zu einem Gebäudebrand in Lehmke alarmiert. Es handelte sich um eine Nachforderung der Einsatzleitung.
Durch einen Wäschetrockner, nicht wie zuerst vermutet durch eine Waschmaschine, kam es im Ergeschoss eines Wohngebäudes zu einer erheblichen Verqualmung. Die Bewohner wurden durch Rauchwarnmelder gewarnt und konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte jedoch kein offenes Feuer entdecken. Man geht zur Zeit von einem technischen Defekt Weiterlesen
Durch schnelles eingreifen des Bewohners mit Feuerlöschern könnte schlimmeres verhindert werden. Teile der Küche und der Decke wurden durch die Feuerwehr unter Atemschutz entfernt und mit Hilfe der Wärmebildkamera nach Glutnester abgesucht.
Am Donnerstagabend kam es zu einem schweren Unfall in Niendorf II. Ein PKW wurde auf dem Bahnübergang der Kreisstraße von einer Regionalbahn erfasst und über mehrere Hundert Meter mitgeschliffen. Für die Fahrzeuginsassin kam jede Hilfe zu spät, sie Verstarb an der Unfallstelle. Im Verlauf des Einsatzes wurden die Fahrgäste aus Weiterlesen
Gegen 19:30 wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Stederdorf alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnten wir wieder abdrehen, alle beteiligten Personen konnten aus den PKW befreit werden.
Im Büro eines Einfamilienhauses ist es in letzter Nacht zu einem Entstehungsbrand gekommen. Die Bewohner des Hauses waren ein Glück zu dem Zeitpunkt wach, weil kurz vorher ein Blitz in einen Baum auf dem Grundstück eingeschlagen ist und die Bewohner draußen nach dem Rechten schauten. Als sie wieder ins Gebäude Weiterlesen