WB1 – brennt Waldboden
Ein circa 50 Quadratmeter großer Waldbrand rief am späten Montagnachmittag die etwa 35 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wieren, Nettelkamp, Drohe und Stadensen auf den Plan. Durch das schnelle Eingreifen, konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden.
B2 – Schornsteibrand
Am heutigen Sonntag kam es gegen 10.54 Uhr zu einem Schornsteinbrand in Stadensen. Am Einsatzort ist ein Trupp zur Kontrolle mit der Wärmebildkamera vorgegangen und entnahm die Glut aus dem Schornstein. Diese wurde dann draußen abgelöscht. Vor Ort waren 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Stadensen, Polizei, Rettungsdienst und Schornsteinfeger. Die Weiterlesen…
B2Y – Schwellbrand in Wohnhaus
Zu einem Schwellbrand in einem Mehrfamilienhaus wurden die unten genannten Kräfte am Freitagvormittag alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren war unklar, ob sich noch eine Person im Gebäude befand. Der erste Angriffstrupp machte sich sofort auf die Suche nach einer Person. In der vermuteten Wohnung konnte keine Person ausfindig gemacht werden. Weiterlesen…
ABC1 -Gasleitung mit Bagger beschädigt
Bei Tiefbauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Durch abknicken der beschädigten Leitung konnte weiteres Ausströmen verhindert werden bis der Energieversorger vor Ort war.
B2Y – Brennt Waschmaschine
Durch einen Wäschetrockner, nicht wie zuerst vermutet durch eine Waschmaschine, kam es im Ergeschoss eines Wohngebäudes zu einer erheblichen Verqualmung. Die Bewohner wurden durch Rauchwarnmelder gewarnt und konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte jedoch kein offenes Feuer entdecken. Man geht zur Zeit von einem technischen Defekt Weiterlesen…
B2 – Herdbrand in Küche
Durch schnelles eingreifen des Bewohners mit Feuerlöschern könnte schlimmeres verhindert werden. Teile der Küche und der Decke wurden durch die Feuerwehr unter Atemschutz entfernt und mit Hilfe der Wärmebildkamera nach Glutnester abgesucht.
F1 – brennt Hecke
Der Einsatz konnte noch auf Anfahrt abgebrochen werde. Der Brand wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch den Anwohner gelöscht.
F2 – Brennt LKW
Zu einem vermeintlichen LKW-Brand wurden die Brandschützer heute am späten Nachmittag zur B4 auf einen Parkplatz vor Breitenhees gerufen. Vor Ort trafen wir nur auf einen verdutzen LKW Fahrer, der sichtlich beeindruckt von der Masse an Feuerwehrautos war. Er war dabei die minimal ausgetretene Betriebsflüssigkeit mit Putzlappen wegzuwischen, die sehr Weiterlesen…