Datum: 8. August 2025 um 23:16 Uhr
Alarmierungsart: DME, Sirene
Dauer: 1 Stunde 43 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung
Einsatzort: Stadensen – Barnbrucher Weg Feldmark
Fahrzeuge: HLF 10 (10-46-2) , MTW (10-19-7) , Privat PKW , TLF 3000W (10-21-1)
Weitere Kräfte: FF Nettelkamp , FF Stederdorf , FF Wieren ELW1 (10-11-2) , FF Wrestedt , Polizei
Einsatzbericht:
In der Nacht auf Samstag wurden die Feuerwehren Stadensen, Nettelkamp, Wrestedt, Stederdorf sowie der Einsatzleitwagen aus Wieren zu einem brennenden Mähdrescher alarmiert. Zunächst war unklar, ob auch das Getreidefeld bereits betroffen war.
Beim Eintreffen unseres Tanklöschfahrzeugs stand der Mähdrescher in Vollbrand, die Ausbreitung auf das stehende Getreide war minimal. Der Landwirt hatte bereits eine Zugmaschine mit Grubber organisiert, um eine mögliche Brandausbreitung auf das Feld zu verhindern.
Mit dem kurzzeitigen Einsatz des Wasserwerfers vom TLF konnten die Flammen schnell niedergeschlagen werden. Anschließend wurde der Brand mit zwei C-Rohren und einer Schaumpistole vollständig gelöscht.