WB2 – Stoppelfeldbrand
Bei Nienwohlde brannten etwa 1ha Stoppelfeld. Durch Einsatz von Feuerpatschen und landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten konnte das Ausbreiten verhindert werden. Eintreffende Tanklöschfahrzeuge löschten die Außenkanten des Feuers noch einmal nach. Solltet ihr euch wundern, warum unser Tanklöschfahrzeug nichts mit ausgerückt ist hat dies einen Grund. Seit gut 2 Wochen steht das Fahrzeug, Weiterlesen…
VU-PKL
Gegen 19:30 wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Stederdorf alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnten wir wieder abdrehen, alle beteiligten Personen konnten aus den PKW befreit werden.
F2 – brennt Wohnhaus
Im Büro eines Einfamilienhauses ist es in letzter Nacht zu einem Entstehungsbrand gekommen. Die Bewohner des Hauses waren ein Glück zu dem Zeitpunkt wach, weil kurz vorher ein Blitz in einen Baum auf dem Grundstück eingeschlagen ist und die Bewohner draußen nach dem Rechten schauten. Als sie wieder ins Gebäude Weiterlesen…
F1 – Brennt Hecke, droht auf Wohnhaus überzugriefen
Der Besitzer löschte das Feuer alleine mit dem Gartenschlauch. Die Brandstelle wurde mit dem Schnellangriff nachgelöscht, bis alle Glutnester erlöschen waren.
F1 – Brennt großer Holzhaufen
Gegen halb 2 wurden wir zu einem Brand eines großen Holzhaufens in Stadensen gerufen. Das gestapelte Holz fing aus unbekannten Gründen an zu brennen. Mit 3 C-Rohren und einer Schaumpistole wurde das Feuer gelöscht. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet.
WB1 – brennt Kartoffelkraut auf Feld
Auf einem Kartoffelacker, in der Nähe von einem trockenen Maisfeld brannt ein ca. 6qm großer Haufen mit Kartoffelkraut. Auf der anderen Seite des Feldes ein weiterer Haufen mit einer Größe von 2qm. Die Feuer wurden mit den Schnellangriffen der Tanklöschfahrzeuge aus Wieren und Stadensen gelöscht.