WB_3 – Waldbrand
Am 29.07.2022 gegen 17.20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Nienwohlde-Kallenbrock, Sprakensehl, Stadensen und Suderburg zu einem Waldbrand in Breitenhees alarmiert. Auf Anfahrt war die genaue Örtlichkeit noch nicht ganz klar. Der Brandort war zwischen Bokel und Breitenhees mitten im Wald. Entdeckt wurde dieser durch die Waldbrandüberwachung und einem privaten Flugdienst. Weiterlesen…
B2 – brennt Carport
Am heutigen Mittwoch, 22.06.2022 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Niendorf II, Stadensen, Stederdorf, Wrestedt und der ELW aus Wieren, sowie ein Rettungswagen des DRK und die Polizei zu einem brennenden Carport gerufen. Vor Ort angekommen stellten die ca. 20 Einsatzkräfte fest, dass hier kein Carport brannte, sondern eine abgestellte Holzkiste Weiterlesen…
WB2 – brennt Unterholz
Am gestrigen Montag gegen 21.20 Uhr wurden die Feuerwehren Niendorf II, Stadensen, Stederdorf, Wrestedt und der ELW aus Wieren, sowie die Polizei, zu einem Waldbrand in Stederdorf gerufen. Gemeldet wurde das Feuer zunächst durch den Christoph 19, der sich auf einem Einsatz nach Bad Bodenteich befand. Kurze Zeit später ging Weiterlesen…
B2 – brennt Scheune
Die Feuerwehren Niendorf II, Stadensen, Stederdorf, Wrestedtund der Einsatzleitwagen aus Wieren wurden am 03.05.2022 zu einem Scheunenbrand nach Wrestedt alarmiert. Neben den 70 Einsatzkräften, waren auch der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Bei dem Eintreffen der Einsatzkräfte, war bereits eine starke Rauchentwicklung aus der Lagerhalle erkennbar. Es stellte sich Weiterlesen…
WB1 – brennt Waldboden
Ein circa 50 Quadratmeter großer Waldbrand rief am späten Montagnachmittag die etwa 35 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wieren, Nettelkamp, Drohe und Stadensen auf den Plan. Durch das schnelle Eingreifen, konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden.
VUPK – eine Person eingeklemmt
Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 37 zwischen Suderburg und Räber alarmiert. Auf Anfahrt konnten wir den Einsatz abbrechen.
H1 – diverse Sturmeinsätze
In der Nacht vom 18.02. bis in den morgen des 19.02.22 wurde die Feuerwehr Stadensen zu 6 Einsätzen aufgrund des Sturmes „Zeynap“ alarmiert. Der erste Einsatz begann um 21:20 in Stadensen, dort musste ein Flachdach gesichert werden. Im Anschluss ging es gleich weiter auf die B4, dort waren mehrer Fahrzeuge Weiterlesen…